Partner 2026
Partner
A. Eberle Schweiz AG auf den Punkt gebracht: Die passende Lösung für jede Spannungsebene!
Die A. Eberle GmbH & Co. KG wurde 1980 gegründet und hat sich seit 1995 mit der Entwicklung eigener Produkte als international ausgerichtetes Unternehmen etabliert.
Heute sind wir Spezialisten für Mess- und Regeltechnik in der Energiewirtschaft sowie für mittelständische und große Industrieunternehmen. Unsere innovativen Lösungen und Dienstleistungen tragen dazu bei, die Energieversorgung zu sichern, zu optimieren und ermöglichen die Integration erneuerbarer Energien in die Netze.
www.a-eberle.de
Spielend einfach
Mit unseren Dienstleistungen und Lösungen rund um deine Energie. Über hundert Mitarbeitende an vier Standorten setzen alles daran, dein Leben mit Lösungen in den Bereichen Engineering, Meter-to-Cash und Sicherheit einfacher zu machen.
www.esolva.ch
Fichtner Management Consulting AG (FMC) ist eine international tätige Managementberatung mit ca. 60 Mitarbeitern an den Standorten Stuttgart, Berlin, Köln, München, Mailand und Zürich für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, angrenzende Industrien und Investoren der Branche. Als Branchenberater lösen wir komplexe Sachverhalte mit ökonomischem, energie-wirtschaftlichem und methodischem Wissen und unterstützen unsere Kunden dabei, deren kommerziellen wie technischen Erfolg in die Zukunft zu transformieren. Eingebunden in das Netzwerk der Fichtner-Gruppe, Deutschlands grösste unabhängige Ingenieurgesellschaft mit über 2‘000 Experten, darunter auch die Fichtner IT Consulting, bildet diese Kombination ein Alleinstellungsmerkmal und deckt alle Bedürfnisfelder unserer Kunden ab.
Die smart-me AG, mit Sitz in Rotkreuz, Schweiz, revolutioniert seit 2014 die Energiebranche durch smarte Energiemessgeräte und Cloud-basierte Softwarelösungen. Als führendes Unternehmen im Bereich smart-energy entwickelt und produziert die smart-me AG ihre hochwertigen Produkte vor Ort in Rotkreuz, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mit der smart-me Technologie können Energieverbrauchsdaten wie Strom, Wärme, Kälte, Warm- und Kaltwasser präzise gemessen, gesteuert, optimiert und abgerechnet werden. Neben einer mobilen Applikation für Endkunden bietet smart-me auch eine umfassende Energiemanagement-Plattform für Partner aus der Energiebranche an, die es ermöglicht, innovative Dienstleistungen und Produkte für dezentrale Energiesysteme zu entwickeln und anzubieten. Als preisgekröntes Technologieunternehmen mit 27 Mitarbeitenden beliefert smart-me sowohl Energieversorger als auch Elektroinstallateure und setzt neue Massstäbe im Bereich des Energiemanagements.
Damit Verteilnetzbetreiber fit für Energiewende und E-Mobilität sind, macht SMIGHT das Verteilnetz im Retrofit intelligent. Mit Sitz in Karlsruhe und als Tochterunternehmen der EnBW AG hat SMIGHT passgenau für die Betriebsabläufe und Bestandsanlagen im Verteilnetz und mit viel Netz-Know-how SMIGHT Grid entwickelt. Die IoT-Lösung liefert mit Hilfe von patentierter Sensorik Echtzeitdaten und Analysen aus dem Verteilnetz und ermittelt den Effektivwert des Stroms, die jeweilige Flussrichtung sowie die Schienenspannung an Ortsnetzstationen und Verteilerschränken. Damit ermöglicht SMIGHT Grid einen zielgerichteten Netzausbau, erhöht die Versorgungssicherheit und schafft die Grundlage für den digitalen Netzbetrieb.
smight.com





Annabell Schlensog