Agenda
mittwoch, 24. juni 2026
Die Rolle der Verteilnetzbetreiber im Rahmen der Energiewende
Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners
Erfahrungen aus der Umsetzung des Mantelerlasses
Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze und Versorgung, Bundesamt für Energie BFE
ElCom
Thomas Reithofer, Leiter Geschäftsbereich Netze, CKW
- Handhabung von Flexibilität als VNB
- Dynamische Tarife
- Marktnahe PV-Integration

Teilnehmende
Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze und Versorgung, Bundesamt für Energie BFE
Thomas Reithofer, Leiter Geschäftsbereich Netze, CKW
Moderator
Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners
Session 2: Data Hub & Digitalisierung
Raphael Wu, Market Design Specialist, Swissgrid
esolva

Teilnehmende
Raphael Wu, Market Design Specialist, Swissgrid (zugesagt)

Moderator
Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners
Session 3: Word Café
Fabio Rui, Fachspezialist Netze, Bundesamt für Energie BFE
SMIGHT
Mit dem fortgeschrittenen Smart-Meter-Rollout verfügen viele Schweizer Netzbetreiber bereits über umfangreiche Datenbestände. Allerdings sind diese oft nicht in Echtzeit nutzbar und darauf basierende Prognosen komplex und fehleranfällig.
Mit SMIGHT-Messtechnik lassen sich Echtzeit-Daten aus der Ortsnetzstation nutzbar machen – für Monitoring, Prognosen und Steuerung.
Der Vortrag zeigt, wie sich hier die Transparenz in der Niederspannung verbessern lässt, wie sich Geld sparen lässt und wie sich für Netzbetrieb und Planung operative und strategische Vorteile ergeben.
Im Anschluss an das offizielle Programm lädt die LHI AG alle Teilnehmenden und Referierenden zu einem Apéro ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und wertvolle Kontakte zu vertiefen.





Annabell Schlensog